30. Kohrener Töpfermarkt am 17./18. Mai 2025
PROGRAMM zum Download
Wir laden Sie herzlich ein, den nunmehr 30. traditionellen Töpfermarkt in Kohren-Sahlis zu besuchen. Auf dem Marktplatz werden an beiden Tagen über 48 Keramiker und Handwerker aus Deutschland, Ungarn, Tschechien, Litauen und Italien rund um den Töpferbrunnen Sie mit handgefertigten Tassen, Tellern, Krügen, Schüsseln, Schmuck usw. überraschen. Imker, Korbmacher, Bürstenmacher und handgefilzte Unikate runden das Sortiment ab. An beiden Tagen ist für ihr leibliches Wohl ausreichend gesorgt.
Programm Töpfermarkt 2025
Sonnabend, 17.05.2025
- 10 Uhr Eröffnung des Töpfermarktes durch die Schirmherren, Bürgermeister Karsten Richter und Ortsvorsteher Siegmund Mohaupt sowie die beiden ortsansässigen Töpfermeisterinnen Gundula Müller und Karina Werner (Festbühne Markt)
Andacht mit Pfarrer Pröhl und dem Posaunenchor (Markt) - 11:30 Uhr Vorschulkinder der Kita „Turmspatzen“ präsentieren das Märchen „Die goldene Gans“ (Festbühne Markt)
- 12:30 Uhr Sommertänze der Kindertanzgruppen unter der Leitung von Miriam Bovenschen
- 13 Uhr Traditionelle Stadtführung mit Kirchenführung und Orgelvorstellung durch die „Kohrener Geschichtsfreunde“ (Treffpunkt: Töpferbrunnen)
- 14 -17 Uhr Rokokopark im Gut Sahlis / Shuttleverkehr
Was machen Schlossherrin & Nachtwächter bei Tage, wenn sie nicht auf dem Töpfermarkt sind? Kommen Sie vorbei, wir schenken alles aus, was man schon zu Rokoko-Zeiten gern trank! - 14 Uhr Leiseschrei (Festbühne Markt)
- 21 Uhr Nachtwächterführung (Treffpunkt: Töpferbrunnen)
- ganztägig „Chursächsische Siederey“ aus Bad Dürrenberg - Mobile Salzsiederei Der Salzschrank in der Hofmannschen Sammlung zeugt von dieser Zeit
Ort: Hof der Mittelmühle Kohren- Sahlis/ Geschichtsverein Kohren-Sahlis e.V.
Kinderanimation mit Hüpfburg und Rollrutsche, Kreativangebot des Horts Kohren-Sahlis, Kindertattoos von Body-Tattoo aus Marieney/ Mühlental (Hof des Ratskellers)
Sonntag, 18.05.2025
- 10 Uhr Eröffnung des Töpfermarktes durch die Schirmherren, Bürgermeister Karsten Richter und Ortsvorsteher Siegmund Mohaupt sowie die beiden ortsansässigen Töpfermeisterinnen Gundula Müller und Karina Werner (Festbühne Markt)
- 11 Uhr Traditioneller Frühschoppen mit der Feuerwehrkapelle Frohburg, präsentiert durch das Schützenhaus Frohburg (Festbühne Markt)
- 13 Uhr Auftritt der Tanzgarden der Kohrener Kulturfreunde e. V. (Festbühne Markt)
- 14 - 17 Uhr Rokokopark im Gut Sahlis / Shuttleverkehr
Was machen Schlossherrin & Nachtwächter bei Tage, wenn sie nicht auf dem Töpfermarkt sind? Kommen Sie vorbei, wir schenken alles aus, was man schon zu Rokoko-Zeiten gern trank! - 13 Uhr Traditionelle Stadtführung mit Kirchenführung und Orgelvorstellung durch die „Kohrener Geschichtsfreunde“ (Treffpunkt: Töpferbrunnen)
- 14 Uhr Preisverleihung Töpfermarkt-Brunnen-Preis (Festbühne Markt)
- 15 Uhr Ausschnitt aus dem Theaterstück „Die Legende der Sieben Raben von Kohren“, gespielt und getanzt von den Kindern der Salofé Film- und Theaterschule
- ganztägig „Chursächsische Siederey“ aus Bad Dürrenberg - Mobile Salzsiederei Der Salzschrank in der Hofmannschen Sammlung zeugt von dieser Zeit
Ort: Hof der Mittelmühle Kohren- Sahlis/ Geschichtsverein Kohren-Sahlis e.V.
Kinderanimation mit Hüpfburg, Kinderschminken und Rollrutsche, Kindertattoos von Body-Tattoo aus Marieney/ Mühlental (Hof des Ratskellers)
Lassen Sie sich ganztägig durch das DJ-Team „Hurricane“ musikalisch begleiten.
(Änderungen vorbehalten!!)
Parken: kostenfrei
Bitte beachten Sie die Verkehrsführung an beiden Tagen. Sie werden durch die
Kameraden*innen der FFW Kohren-Sahlis eingewiesen.
Änderungen vorbehalten!
Öffnungszeiten: Eintritt:
Samstag, den 17.05.2025 von 10-18 Uhr Erwachsene 3€ / Tag
Sonntag, den 18.05.2025 von 10-17 Uhr Kinder bis 13 Jahre frei